Lagertechnik in der Zementindustrie
Man unterscheidet zwischen Längs- und Kreislager. Beide dienen als Reserve- oder Zwischenspeicher.
Aufgaben eines Schüttgutlagers
Basierend auf der jeweiligen Aufgabe (Pufferspeicher, Sammeln und Verteilen, Mischen/Homogenisieren) und dem daraus resultierenden Förderstrom (ein- und ausgehend) wird die benötigte Lagerkapazität bestimmt. Unter Berücksichtigung der Eigenschaften des zu lagernden Schüttguts ergeben sich verschiedene Aufhalde- und Rücklademöglichkeiten sowie die zwei unterschiedlichen Layouts für Schüttguthalden: das Längslager und das Kreislager.
Eigenschaften
Längslager ermöglichen, das Lager später zu erweitern, nehmen dafür aber mehr Platz ein
Kreislager sind kompakter, schließen aber eine spätere Vergrößerung aus
Längslager / Längshalde
Kreislager / Rundhalde
Customer Support für die Zement-Industrie
Kompetentes Engineering, schneller und zuverlässiger Vor-Ort-Service sowie eine optimale Ersatzteilversorgung runden unser Angebot ab und sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit der Anlagen.
Treffen Sie uns auf einer Zement-Messe

Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?
Ihr Ansprechpartner
Claus Weyhofen
Head of Sales Cement